Alle Preise verstehen sich exkl. 20% USt.
Mit der Herausgabe einer neuen Preisliste werden sämtliche früher genannten Preise ungültig.
2. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung der Rechnung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung oder innerhalb von 14 Tagen unter Abzug von 2 % Skonto.
Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen und erfolgloser Mahnung werden Ihnen zusätzlich € 11,- Mahnspesen sowie 13 % Verzugszinsen verrechnet.
3. Lieferbedingungen
Geliefert wird ein Ordner mit allen notwendigen Seiten und Bildern, um die Website ordnungsgemäß darzustellen. Die index.html befindet sich direkt im Hauptordner. Die beauftragende Firma muss sich - aufgrund der Besonderheiten der Organisation von Schulwebsites - selbst um einen geeigneten Domainnamen und die Onlinestellung kümmern.
Die Rechte an der Programmierung einer Website, dem Layout, wesentlichen Bestandteilen des Layouts und den durch die UpDate GmbH gelieferten Inhalten, wie z.B. Bildern, Texten und Videos, gehen grundsätzlich erst nach der kompletten Bezahlung auf den Kunden über. Wurde die Bezahlung innerhalb eines Wartungsvertrages vereinbart, gehen die Rechte erst nach Ablauf des Vertrages und der vollständigen Bezahlung aller Raten auf den Kunden über. Bei Standard Design Lösungen gehen die Designrechte grundsätzlich nicht auf den Kunden über.
4. Lieferzeit
Lieferung der Website ca. 6 Wochen (Schulferien sind ausgenommen) nach Erhalt aller Informationen und Unterlagen sowie allen Bildern in geeigneten Bildformaten (.gif, .jpg, .png, .psd).
5. Internet-Präsenz, Inhalte von Internet-Seiten
Alle durch UpDate programmierten Internet-Präsenzen werden für den Microsoft Internet Explorer 8.0, sowie den Firefox ab der Version 2.0 optimiert erstellt. Das fehlerfreie Funktionieren auf anderen Browsern kann nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch und gegen Mehrpreis garantiert werden.
Der Kunde ist für alle Inhalte der durch UpDate in seinem Auftrag erstellten Website verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet, die auf seinen Internet-Seiten eingestellten Inhalte als eigene Inhalte unter Angabe seines vollständigen Namens und seiner Anschrift zu kennzeichnen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass eine darüberhinausgehende gesetzliche Kennzeichnungspflicht z.B. dann bestehen kann, wenn auf den Internet-Seiten Teledienste oder Mediendienste angeboten werden. Der Kunde stellt UpDate von allen Ansprüchen frei, die auf einer Verletzung der vorgenannten Pflichten beruhen.
UpDate ist nicht verpflichtet, die Internet-Präsenz des Kunden im Rahmen der Möglichkeiten auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen. Nach dem Erkennen von Rechtsverstößen oder von Inhalten, welche unzulässig sind, ist UpDate berechtigt, die Leistungen einzustellen. UpDate wird den Kunden unverzüglich von einer solchen Maßnahme unterrichten.
6. Pflichten des Kunden
Der Kunde sichert zu, dass die der Firma UpDate mitgeteilten Daten richtig und vollständig sind. Er verpflichtet sich, UpDate jeweils unverzüglich über änderungen der Daten zu unterrichten und auf entsprechende Anfragen UpDate binnen 7 Tagen ab Zugang die aktuelle Richtigkeit erneut zu bestätigen. Dieses betrifft insbesondere: Name und postalische Anschrift des Kunden, Rechtsform des Unternehmens, USt. Identifikationsnummer, Handelsregisternummer, Vertretungsberechtigter des Unternehmens, Telefonnummer und Telefaxnummer sowie alle weiteren Daten, die zur Erstellung eines Impressums notwendig sind.
Der Kunde verpflichtet sich zur rechtzeitigen Anlieferung des vereinbarten Ausgangsmaterials, wie etwa von Bildern und Texten. Erfolgt die Anlieferung nicht ist UpDate berechtigt, das Projekt bis zu 3 Monate zu verschieben ohne dass der Kunde daraus ein Kündigungsrecht ableiten kann.
Unter 'Korrekturlauf' wird eine zusammenhängende Prozedur verstanden. Alle Korrekturen eines Laufs müssen UpDate gemeinsam zu einer Zeit zur Verfügung gestellt werden.