Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit und rund zwei Jahren Produktiverfahrung mit zwei Friendly Customer war es im Frühjahr 2017 soweit: Die 7star wurde von Manfred Hackl gegründet, um die weiteren Entwicklungsarbeiten und die Vermarktung unter einem neuen Brand zu führen.
SEVENSTAR GmbH

Die Philosophie von 7star baut auf 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Web-basierter Software auf und lässt sich mit folgenden Leitmotiven beschreiben:
- Fokussierung auf das Wesentliche und Essenzielle bringt raschen Nutzen, alles weiter kann später folgen.
- Themenfelder sind möglichst ganzheitlich und flächendeckend zu behandeln. Die Gesamtsicht kommt dabei vor der Detailsicht.
- Lösungen sollten so abstrakt und flexibel sein, dass sie in unterschiedlichen Settings eingesetzt werden können.
- BenutzerInnen sollen durch Software unterstützt werden, nicht verpflichtet oder entmündigt.
- Umsetzungsvorschläge sollen auf professionellem Fach-Know-how und Expertise aufbauen.
- Software sollte leicht bedienbar und verständlich sein.
Das PM-Tool wurde in Zusammenarbeit mit der Roland Gareis Consulting programmiert und bildet die Methodik des Projektmanagements PMA konform ab. Im Mittelpunkt steht die Bearbeitung des Projekthandbuchs, in dem alle wesentlichen Informationen über das Projekt enthalten sind. Es umfasst eine breite Palette an PM-Methoden, wie etwa Balkenplan, Projektstrukturplan und Projektumweltanalyse. Die Auswahl an PM-Methoden kann vom User individuell an das jeweilige Projekt angepasst werden. Ein Projekt-Handbuch wird zu Projektbeginn erstellt und durch den Projektverlauf hindurch gewartet.
All-In-One Lösung
Sämtliche Informationen und PM-Methoden sind in einer einzigen Webapplikation abgebildet. Das Dokumentenchaos gehört der Vergangenheit an und Datenkonsistenz wird gewährleistet.
Einfache Benutzerführung
Die Funktionsweise und Oberfläche des PM-Tools sind an gängige Office-Anwendungen angelehnt. Die daraus resultierende extrem einfache Benutzung erleichtert die Einschulung.
Methodischer Ansatz
Das PM-Tool wurde in permanenter Abstimmung mit Prof. Roland Gareis entwickelt, um mit seinem Ansatz und dem Standard der PMA/IPMA kompatibel zu sein. Wenn Sie nach diesen Leitlinien arbeiten, finden Sie mit dem PM-Tool die optimale Unterstützung für die tägliche Arbeit.
Flexible Architektur
Die einzelnen PM-Methoden und Funktionen des PM-Tools können beliebig an Ihre Anforderungen angepasst als auch mit Drittsystemen integriert werden. Somit ist eine Anbindung an beispielsweise SAP, Sharepoint oder Active Directory möglich.